Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum Artikel262 Kartons haben die spendenfreudigen Montis gepackt, gesammelt und an die Tafel übergeben.
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelDie Produkte und Angebote des Fördervereins finden täglich einen reissenden Absatz. Das Problem ist nur, wer hilft bei der Zubereitung?
Zum ArtikelDie Antwort der SV auf die Sommergrüße der LehrerInnen
Zum ArtikelFar far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in
Zum ArtikelAm MINT-Tag trafen sich alle MINT-Schulen zum Austausch guter Ideen.
Zum ArtikelDas Montanus-Kollegium hat sich eine tolle Aktion überlegt, mit welcher sie der Schülerschaft schöne Ferien wünschen möchte!
Zum ArtikelAbschlussfeier der 10er-SchülerInnen
Zum ArtikelVerabschiedung der KollegInnen am letzten Schultag
Zum ArtikelAm 01. März hieß es für die MRS-Staffeln "Auf die Plätze, fertig, los!"
Zum ArtikelDie närrische Zeit ging an uns nicht spurlos vorbei.
Zum ArtikelWie in jedem Jahr öffnete die MRS am 24. Januar wieder ihre Türen für interessierte Eltern und zukünftige Fünftklässler.
Zum ArtikelBereits zum zweiten Mal hieß es für die Klassen 8a und 8b „Auf die Bretter, fertig, los!“.
Zum ArtikelGedenkfeier am Platz der Alten Synagoge
Zum ArtikelDie MRS nimmt auch in diesem Jahr mit 250 liebevoll verpackten Geschenke-Kartons an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton" teil.
Zum ArtikelAm 11. Juli war ein großer Tag für alle: unsere Schule feierte ihr Jubiläum und die Schüler präsentierten ihre Projektergebnisse.
Zum ArtikelDie eine oder andere Träne ist am Morgen des 11.Oktober geflossen, als die Austauschschüler aus Auray sich verabschiedeten.
Zum ArtikelDie erste Basketball-Nacht an der MRS war ein voller Erfolg.
Zum ArtikelAm Wandertag der Montanus-Realschule am 4. Juli 2019 besuchte die Klasse 6b die Schreinerei Schüttler in Leverkusen-Schlebusch.
Zum ArtikelAm Mittwoch, dem 26. Juni 2019, fand unser alljährliches Sportfest in der Kurt-Rieß-Sportanlage des TSV Bayer 04 statt.
Zum ArtikelDas Theaterstück über den Briefwechsel zweier Freunde in den Jahren zwischen 1932 und 1934 hinterließ bei den Zuschauern tiefe Eindrücke.
Zum ArtikelAuch Schülerinnen und Schüler der MRS haben an der Putzaktion "Wir für unsere Stadt" teilgenommen.
Zum ArtikelTolles Integrationsprojekt an der MRS
Zum ArtikelAm 08. März fand in den Räumen des Kunstvereins am Schloss Morsbroich die Verleihung des YWPA-Preises durch den ZONTA-Club Leverkusen statt
Zum ArtikelEin Team der Suchthilfe Leverkusen führte am 21. und 22. Februar mit allen 7er Klassen einen Parcours in der Aula der MRS durch.
Zum ArtikelWie jedes Jahr besuchte Maren Gottschalk, unsere Patin für "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage", uns in den Wintertagen.
Zum ArtikelErste Bilder aus der Dependance
Zum ArtikelAls es Ende Januar endlich einmal kräftig schneite, hatten die Schülerinnen und Schüler der Garten-AG ihren Spaß.
Zum ArtikelDer Ausflug der 8a und 8d in den Lentpark nach Köln wurde nach kleinen Startschwierigkeiten dank prominenter Gäste zum Erfolg.
Zum ArtikelAm 6. November 2018 haben wir an dem jährlichen Regionaltreffen von „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ teilgenommen.
Zum ArtikelWelche Schulform passt zu unserem Kind? Sollen wir darauf schauen, was unser Kind später einmal werden soll, oder was ihm gut tut?
Zum ArtikelDie Schulsprecher der MRS besuchten ein Seminar in Bad Honnef.
Zum ArtikelDie Montanus Realschule ist eine MINT Schule. Was das bedeutet und was wir hierfür tun, diese Informationen finden Sie hier.
Zum ArtikelFördern und Fordern. Diese Aufgabe nimmt die Montanus Realschule ernst und zeigt mit diesem Artikel auf, wo und wie sie das tut.
Zum ArtikelFür die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" packten
Zum ArtikelDie Montanus-Realschule unterstützt die Spendenaktion zum Bau einer Familienrutsche im Freibad Wiembachtal mit 784 Euro.
Zum ArtikelDie Klassensprecherinnen und Klassensprecher waren unterwegs, um in der JH in Wiehl wichtige Themen der MRS zu besprechen.
Zum ArtikelSchülerinnen und Schüler der AG "Gedenkstättenfahrt" gestalteten Teile der Gedenkstunde zur Pogromnacht.
Zum Artikel84 Karten haben wir, die 8d, für das Spiel Bayer 04 gegen die TSG Hoffenheim gewonnen.
Zum ArtikelIn schaurigen Kostümen und mit aufwendig geschminkten Gesichtern kamen die Schülerinnen und Schüler der MRS zur Halloween-Party.
Zum ArtikelNiklas Hodel vom TSV Bayer gab einige Doppelstunden Unterricht im Faustball an der Montanus-Realschule.
Zum ArtikelWas hat die Montanus Realschule außer Mathe und Deutsch noch zu bieten? Antworten gib es hier.
Zum ArtikelRegionalwettbewerb "Jugend forscht" 2018. Verleihung eines Sonderpreises an ein Team der MRS.
Zum ArtikelFast 150 Schülerinnen und Schüler der MRS verabschiedeten sich Ende Juni in ihre nächste Lebensetappe.
Zum ArtikelFür die Betreuung der Schülerinnen und Schüler am Nachmittag ist bestens gesorgt.
Zum ArtikelDiese in der Bildungspolitik und Schul-Elternschaft heiß diskutierte Frage lässt die Realschülerinnen und Realschüler relativ kalt.
Zum Artikel