Die Schulsozialarbeit der Montanus-Realschule ist ein freiwilliges, individuelles und vertrauliches Angebot für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Die Angebote unterliegen der Schweigepflicht.
Wir beraten und unterstützen Schülerinnen und Schüler:
- bei Konflikten mit Mitschülerinnen und Mitschülern / Lehrkräften
- in Krisensituationen und familiären Schwierigkeiten
- bei Mobbing und Cybermobbing
- zu verschiedenen Themen wie z.B.: Schule, Freundschaft, Umgang mit Drogen, Sexualität, Medien Sucht, Gewalt
Wir beraten und unterstützen Eltern:
- bei Beantragung der Leistungen für Bildung und Teilhabe
- bei Unsicherheiten in Bezug auf die schulische Situation der Kinder
- bei Unsicherheiten in Bezug auf die außerschulische Situation und familiäre Schwierigkeiten
- bei der Vermittlung von außerschulischen Hilfsangeboten wie Beratungsstellen oder Jugendzentren
Wir beraten und unterstützen Kolleginnen und Kollegen:
- bei gemeinsamen Eltern-/Schülergesprächen
- bei sozialpädagogischen Fragestellungen
- bei Vernetzung von sozialen Bildungseinrichtungen
- bei der Planung von gemeinsamen Klassenprojekten und Aktivitäten
- bei einer kollegialen Fallberatung
"So erreichen Sie uns"
Roman Rumyantsev
+
-
Sebastian Mertens
+
-
Für Schülerinnen und Schüler auch über Teams!