In der Stufe 5/6 stehen u.a. Themen im Mittelpunkt, die die eigene Persönlichkeit (Beispiel: Ich und die anderen) sowie das Zusammenleben in der Gesellschaft (Beispiel: Freundschaft) betreffen. Aber es werden auch Themen aufgegriffen, die die SchülerInnen teilweise auch in der Grundschule (Beispiel: König David) thematisiert haben. In der Stufe 7/8 werden neben Themen die sich inhaltlich verstärkt an Jugendliche (Beispiele: Wer bin ich? oder auch Freundschaft und Liebe) richten auch kirchengeschichtliche Themen (Beispiele: Paulus oder auch Reformation) in den Vordergrund gerückt. Bei vielen Themen der Stufe 9/10 geht es direkt oder indirekt um das Thema Verantwortung übernehmen (Beispiele: Darf der Mensch, was er kann? oder auch Verantwortung in der Welt übernehmen oder auch Unbequeme Christen). Auch spielen hier die Weltreligionen eine zentrale Rolle.