Juniorwahl 2025 feiert Premiere an der Montanus-Realschule
Zum ersten Mal nahm die Montanus-Realschule an der Juniorwahl 2025 teil und ermöglichte den Schüler:innen ab Klasse 7, Demokratie hautnah zu erleben. Insgesamt 296 Schülerinnen und Schülern aus 14 Klassen gaben ihre Stimme unter realistischen Bedingungen
Nach einer intensiven Vorbereitung im Unterricht wurde die Wahl nach offiziellen Standards durchgeführt – mit Wahlkabinen, Stimmzetteln und Wahlhelfer:innen. Am Wahltag herrschte in der Aula spürbare Spannung. Viele nahmen ihre Rolle als Wählerinnen und Wähler ernst und überlegten genau, bevor sie ihr Kreuz setzten. Die Organisation und Durchführung übernahm der Wahlvorstand, bestehend aus Frau Sahtiyan und dem 10er Sowi-Kurs.
															Die Juniorwahl bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Erfahrung in politischer Mitbestimmung. Das durchweg positive Feedback zeigt, wie wichtig solche Projekte für das Demokratieverständnis sind.
Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmenden und die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus dem 10. Jahrgang! Wir hoffen, dass die Juniorwahl fester Bestandteil unseres Schulalltags wird.
															Die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer aus dem 10er SW-Kurs mit Frau Sahtiyan.