Am Donnerstag, den 9. Januar 2025, machten sich die Klassen 7d und 7e der Montanus-Realschule mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Sahin und Frau Özatas auf den Weg nach Düsseldorf, um den Landtag von Nordrhein-Westfalen zu besuchen. Im Rahmen eines besonderen Parlamentsprogramms hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die politische Arbeit und die Geschichte des Landtags zu erhalten.
															Zunächst durften die Schülerinnen und Schüler auf der Empore im Plenarsaal Platz nehmen und sich ein Gefühl für die parlamentarische Arbeit verschaffen. Danach gab es ein gemeinsames Frühstück, bei dem sich alle über die Erlebnisse austauschen konnten. Im Anschluss führten die Lehrkräfte die Gruppen durch das beeindruckende Gebäude und es wurde ein informativer Film zum Landtag und dem Wappen von Nordrhein-Westfalen gezeigt.
Ein weiteres Highlight des Tages war die Gesprächsrunde mit dem Landtagsabgeordneten Rüdiger Scholz aus Leverkusen, bei der die Schülerinnen und Schüler viele interessante Fragen stellten und lebhafte Diskussionen führten. Der Austausch war sehr bereichernd und bot den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die politische Arbeit auf Landesebene.
Der Ausflug war ein voller Erfolg und brachte den Schülerinnen und Schülern nicht nur viel Wissen, sondern auch einen spannenden Tag in der Welt der Politik.