Die Klassen 5 und 6 bilden zusammen die Erprobungsstufe. In diesen zwei Jahren führen die Lehrkräfte die Kinder an die Fächer und das Lernen an der Realschule heran. Sie beobachten während dieser zwei Jahre, wie die Kinder sich entwickeln und lernen.
Wenn die Lehrkräfte merken, dass ein Kind über- oder unterfordert ist, empfehlen sie den Wechsel an eine andere Schulform (Hauptschule oder Gymnasium).