Bei der Berufsfelderkundung sammeln die Schülerinnen und Schüler im Laufe der Jahrgangsstufe 8 erste praktische Eindrücke. Während drei eintägiger Betriebsbesuche erkunden sie drei möglichst verschiedene Berufsfelder, um viele unterschiedliche berufliche Möglichkeiten kennenzulernen. Dabei werden sie auch auf eher unbekannte Berufsbilder aufmerksam, was die Chancen für das Finden eines geeigneten Ausbildungsberufes erhöht. Die Schülerinnen und Schüler lernen bei der Berufsfelderkundung erstmalig Berufe und Betriebsabläufe in der Praxis kennen und können ihre vorher in der Potentialanalyse getesteten Fähigkeiten zumindest ansatzweise überprüfen.
Die Berufsfelderkundung ist eine gute Vorbereitung auf das Schülerpraktikum in der Stufe 9. Sie lernen, sich in Eigeninitiative um einen Erkundungsplatz zu bemühen und werden sich bewusst, in welchem Berufsfeld sie gerne später ihr Schülerpraktikum machen möchten – vielleicht sogar in dem Betrieb, in dem sie die Berufsfelderkundung gemacht haben. Ihre Eindrücke und Erfahrungen werden im Unterricht besprochen und im persönlichen Portfolio (Berufswahlordner) dokumentiert und reflektiert.